SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
info@sammlung-goetz.de
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Matthew Barney, Tony Oursler und Jeff Wall gehören zu den interessantesten Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 20. Jahrhunderts. In ihren Fotografien, Filmen, Videos und Videoinstallationen greifen sie zentrale Themen zwischenmenschlicher Beziehungen auf und verweisen auf komplexe biologische, soziale und politische Zusammenhänge. Obwohl es sich dabei um eine Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Menschenbild handelt, wählen sie eine überzeitliche Bildsprache.
In Matthew Barneys Fotografien und Filmen bevölkern mysteriöse Wesen zwischen Mensch und Tier die opulent ausgestatteten Bildwelten. Tony Oursler erweckt seine Puppen mittels Videoprojektionen zum Leben und macht sie zu Gesprächspartnern in absurden Dialogen.
An die Künstlichkeit von Filmsets erinnern die perfekt inszenierten Fotografien von Jeff Wall, die er in großen Leuchtkästen präsentiert. Die Ausstellung in der Sammlung Goetz zeigt aktuelle Arbeiten aus den 1990er-Jahren der drei nordamerikanischen Künstler.
Matthew Barney (geboren 1967 in San Francisco, US, lebt und arbeitet in New York, US).
Tony Oursler (geboren 1957 in New York, US, lebt und arbeitet in New York, US).
Jeff Wall (geboren 1946 in Vancouver, CA, lebt und arbeitet in Vancouver, CA).