SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
info@sammlung-goetz.de
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Ende der 1980er-Jahre entwickelte sich vor dem Hintergrund der Popkultur in London eine aufregende neue Kunstszene. Mit ihrer frechen, anzüglichen und unverblümten Bildsprache thematisierten sie grundlegende gesellschaftspolitische Fragen zur Sexualität, Identität, Macht, Unterdrückung und Ausgrenzung. In einer leerstehenden Lagerhalle in den Docklands von London veranstaltete Damien Hirst 1988 die legendäre Ausstellung Freeze und begründete damit den Mythos der ‚Young British Artists’. Ihren Erfolg auf dem Kunstmarkt verdanken sie dem Engagement des Werbe-Moguls Charles Saatchi, der die Ausstellung besuchte und begann die noch jungen britischen Künstler zu sammeln. 1997 zeigte er sie in der Ausstellung Sensation in der Royal Akademie in London.
Ingvild Goetz hat die aktuelle Entwicklung der britischen Kunstszene mit großem Interesse verfolgt. In ihrer Sammlung befinden sich Schlüsselwerke der ‚Young British Artists’, wie etwa der Smoking Room, 1997, von Sarah Lukas, Untitled (Concave and Convex Beds), 1992 von Rachel Whiteread oder Why I Never Became a Dancer, 1995, von Tracey Emin. Die zweiteilige Ausstellung Art from the UK präsentiert Installationen, Filme, Fotografien und Arbeiten auf Papier aus den 1990er-Jahren von neun britischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Sammlungsbestand.
Angela Bulloch, Willie Doherty, Tracey Emin, Douglas Gordon, Mona Hatoum, Abigail Lane, Sarah Lucas, Sam Taylor-Wood, Rachel Whiteread