SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
info@sammlung-goetz.de
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
In House with Pool von Teresa Hubbard und Alexander Birchler werden mehrere Handlungsstränge konsequent parallel geführt, ohne dass sie sich jemals berühren – das Warten einer Frau in einem gepflegten Haus, ein aus diesem Haus fliehendes und wieder zurückkehrendes Mädchen sowie der Gärtner, der ein totes Reh aus dem Swimmingpool birgt. Dabei ist nicht nur das Ende, sondern auch der Anfang der Erzählung offen. Und alles, was der Betrachter in eine bestimmte Reihenfolge bringt, um es zu deuten, bleibt bloße Vermutung.
In Montarons Film Balbvtio schießt ein Junge Tauben in einer alten Kirche und wickelt einer der Tauben einen Zettel vom Bein. Der Text darauf ist jedoch so deutlich bzw. undeutlich wie konkrete Poesie. Bei alldem ist die Reihenfolge der Ereignisse so lose und hat so viele Brüche wie in einem Traum.
Die Werkauswahl von Open End zeigt, dass der Regisseur bei der Wahl der künstlerischen Mittel und erzählerischen Techniken ebenso viele Möglichkeiten hat wie der Autor eines Romans. Dazu gehört das offene Ende, aber auch der Genremix, die Rahmen- und Episodenerzählung, das gesamte Spektrum von Erzählperspektiven, die Technik des Bewusstseinsstroms und die Variation über ein Grundthema.
Ausgestellte Werke:
Emmanuelle Antille, Radiant Spirits, 2000
Pierre Coulibeuf, The Warriors of Beauty, 2002/06
Sue de Beer, The Quickening, 2006
Sebastian Diaz Morales, The Man with the Bag, 2004
Stan Douglas, Journey Into Fear, 2001
Dominique Gonzalez-Foerster und Tristan Bera, Belle Comme le Jour, 2012
Teresa Hubbard / Alexander Birchler, House with Pool, 2004
Isaac Julien, Paradise Omeros, 2002
Ross Lipman, The Interview, 2004
Laurent Montaron, Balbvtio, 2009
Clement Page, Hold your breath, 2010
Ann-Sofi Sidén, QM, I Think I Call Her QM, 1997
Saskia Olde-Wolbers, Day-Glo, 1999
Yang Fudong, Honey (mi), 2003