SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
[email protected]
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Zum 1.1.2014 schenkte Ingvild Goetz 375 Werke der Medienkunst und das Ausstellungsgebäude in Oberföhring dem Freistaat Bayern. Als ehrenamtliche Leiterin bleibt sie dem Haus weiterhin verbunden. Zusammen mit dem Team der Sammlung Goetz wird sie wie bisher Ausstellungen im Sammlerhaus in Oberföhring kuratieren und Werke aus dem Sammlungsbestand in Kooperationsausstellungen mit anderen Institutionen sowie als Leihgaben weltweit präsentieren.
„Es ist mein Wunsch, dass die Sammlung Goetz in München bleibt und dass mein Museum in Oberföhring auch in Zukunft für die Präsentation von Gegenwartskunst genutzt wird“, erklärte Ingvild Goetz. Die mehr als 5000 Werke umfassende Sammlung, sowie die ihres Mannes und ihrer Kinder stellte sie der Pinakothek der Moderne, dem Haus der Kunst und dem Neuen Museum in Nürnberg als Dauerleihgabe für zunächst 10 Jahre zu Verfügung. Im Gegenzug verpflichtete sich der Freistaat Bayern das Sammlerhaus weiterhin als ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst zu betreiben und die Mitarbeiter zu übernehmen.
Die Schenkung wurde bereits im September 2013, im Jahr des 20-jährigen Jubiläums der Sammlung Goetz, bekannt gegeben und von der Öffentlichkeit, den kulturellen Institutionen, der Presse und den Politikern begeistert aufgenommen. „Dies ist für den Freistaat die einmalige Gelegenheit, eine der international anerkanntesten Sammlungen der Gegenwartskunst für Bayern zu sichern,“ freute sich Ministerpräsident Horst Seehofer. „Bayern wird damit als Kunst- und Kulturstandort nachhaltig gestärkt. Die renommierte Sammlung Goetz ist ein Gewinn für den staatlichen Kunstbesitz besonders im Bereich Medienkunst. Dies ist für den Freistaat Bayern einer der bedeutendsten Kunstzuwächse der letzten Jahrzehnte.“
Ingvild Goetz bleibt auch als leidenschaftliche Sammlerin von zeitgenössischer Kunst aktiv. So erwirbt sie weiterhin Werke für die Sammlung Goetz und stellt sie als Schenkung oder Dauerleihgaben den begünstigten Museen zur Verfügung.