SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
[email protected]
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Hans Op de Beeck, David Claerbout, Willie Doherty, Juan Manuel Echavarría, Harun Farocki, Omer Fast, Mona Hatoum, Sven Johne, William Kentridge, Tracey Moffatt, Óscar Muñoz, Marcel Odenbach, Anri Sala, Sam Taylor-Wood, Zhou Hongxiang
Einführung von Ingvild Goetz
Texte von Sabine Brantl, Chris Dercon, Karin Hunsicker, Gregor Jansen, Katrin Kaschadt, Nicolas de Oliveira/Nicola Oxley, Volker Prangenberg, Jan Seewald, Susanne Touw, Stephan Urbaschek, Isabelle Verreet, Eva Wattolik, Ulrich Wilmes
Ausstellungs-, Publikations- und Werkliste von Leo Lencsés, Katharina Vossenkuhl
Herausgeber: Ingvild Goetz, Susanne Touw, Stephan Urbaschek
117 Seiten, 297 Abb., kartoniert
€ 10,00 im Museum der Sammlung Goetz
Text in deutscher und englischer Sprache
2011, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN 978-3-7757-2974-1
Ausstellung: Aschemünder. Sammlung Goetz im Haus der Kunst, Luftschutzkeller im Haus der Kunst, München 10.04.–04.09.2011