Rauminstallation von Briefen und Collagen an dünnen Bändern aufgehängt. Ken Brown, Sammlung Goetz München
Sammlung Goetz

Ken Brown – Letters from K.B. to I.G.

Die Studioausstellung in der Sammlung Goetz präsentierte eine Auswahl aus der Korrespondenz des Künstlers Ken Brown mit der Sammlerin aus den Jahren 2002 bis 2005.

Ken Brown möchte andere Menschen an seinem Leben teilhaben lassen. Deshalb verschickt er seit 2002 Briefe und Postkarten mit handschriftlichen Notizen, Skizzen, Collagen und Fotografien an etwa 20 Personen. Einige der Empfänger*innen gehören zum Freundeskreis des amerikanischen Künstlers. Andere sind ihm völlig unbekannte Personen, denen er eine Freude machen möchte. Zu der zweiten Gruppe gehört Ingvild Goetz. Seine persönlichen Briefe fielen sofort auf in der alltäglichen Korrespondenz der Sammlung. Nach einiger Zeit begann Ingvild Goetz Ken Brown in regelmäßigen Abständen zu antworten. Die Korrespondenz umfasst mittlerweile circa 600 Briefe. Mit der Studioausstellung gab die Sammlung Goetz einen Einblick in den Dialog der Sammlerin mit dem Künstler.

Vorschau

Cindy Sherman im Palais Montgelas

| Palais Montgelas

Virtuelle Grenzgänge: Cao Fei & Lu Yang

| Astor Cinema Lounge im Hotel Bayerischer Hof

Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Sammlung Goetz

| Neues Museum Nürnberg

Die Künstlerinnen Pipilotti Rist und Yayoi Kusama erschaffen in der Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg mit ihren Werken eine sinnliche und farbenfrohe Welt. Sie brechen mit Tabus und eröffnen neue Freiräume, um den menschlichen Körper wahrzunehmen und zu erkunden. 

Weitere Ausstellungen

zum Ausstellungsarchiv