Diese Aufnahme zeigt eine Kugel, auf die ein Auge projiziert, auf dem Boden liegend.
Sammlung Goetz

Matthew Barney – Tony Oursler – Jeff Wall

Das zeitgenössische Menschenbild ist das übergreifende Thema der Ausstellung in der Sammlung Goetz, die Arbeiten von drei nordamerikanischen Künstlern vereint.

Matthew Barney, Tony Oursler und Jeff Wall gehören zu den interessantesten Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 20. Jahrhunderts. In ihren Fotografien, Filmen, Videos und Videoinstallationen greifen sie zentrale Themen zwischenmenschlicher Beziehungen auf und verweisen auf komplexe biologische, soziale und politische Zusammenhänge. Obwohl es sich dabei um eine Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Menschenbild handelt, wählen sie eine überzeitliche Bildsprache.

In Matthew Barneys Fotografien und Filmen bevölkern mysteriöse Wesen zwischen Mensch und Tier die opulent ausgestatteten Bildwelten. Tony Oursler erweckt seine Puppen mittels Videoprojektionen zum Leben und macht sie zu Gesprächspartnern in absurden Dialogen.
An die Künstlichkeit von Filmsets erinnern die perfekt inszenierten Fotografien von Jeff Wall, die er in großen Leuchtkästen präsentiert. Die Ausstellung in der Sammlung Goetz zeigte aktuelle Arbeiten aus den 1990er Jahren der drei nordamerikanischen Künstler.

Matthew Barney – Tony Oursler – Jeff Wall

96 Seiten, 55 Abb., Softcover
Deutsch/Englisch
1996, Kunstverlag Ingvild Goetz GmbH, Hamburg
ISBN 3-9805267-0-4

mehr erfahren

Vorschau

Cindy Sherman im Palais Montgelas

| Palais Montgelas

Virtuelle Grenzgänge: Cao Fei & Lu Yang

| Astor Cinema Lounge im Hotel Bayerischer Hof

Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Sammlung Goetz

| Neues Museum Nürnberg

Die Künstlerinnen Pipilotti Rist und Yayoi Kusama erschaffen in der Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg mit ihren Werken eine sinnliche und farbenfrohe Welt. Sie brechen mit Tabus und eröffnen neue Freiräume, um den menschlichen Körper wahrzunehmen und zu erkunden. 

Weitere Ausstellungen

zum Ausstellungsarchiv