SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
[email protected]
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Francis Alÿs, Hans Op de Beeck, Christoph Brech, David Claerbout, Tacita Dean, Rodney Graham, Gary Hill, Teresa Hubbard/ Alexander Birchler, Tim Lee, Christian Marclay, Nira Pereg, Wolfgang Tillmanns, Guido van der Werve
Vorwort von Okwui Enwezor
Kuratorisches Statement von León Krempel
Texte von Okwui Enwezor, Ingvild Goetz, Patrizia Dander, Sarah Haugeneder, Nina Holm, León Krempel, Karsten Löckemann, Julienne Lorz, Carla Schulz-Hoffmann, Rainald Schumacher, Susanne Touw, Katharina Vossenkuhl, Eva Wattolik, Ulrich Wilmes
Herausgeber: Ingvild Goetz, Rainald Schumacher, Susanne Touw
112 Seiten, 114 Abb., kartoniert
€ 10,00 im Museum der Sammlung Goetz
Text in deutscher und englischer Sprache
2012, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN 978-3-7757-3288-8
Ausstellung: Klang und Stille. Synästhetische Aspekte von Film und Video. Die Sammlung Goetz im Haus der Kunst, Luftschutzkeller im Haus der Kunst, München 13.04.–09.09.2012