SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
[email protected]
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Doug Aitken, Andrea Bowers, Martin Brand, Cao Fei, Rineke Dijkstra, Tracey Emin, Nina Könnemann, Mark Leckey, Paul Pfeiffer, Beat Streuli, Ryan Trecartin, Rosemarie Trockel, Gillian Wearing, Tobias Zielony
Einführung von Ingvild Goetz
Texte von Cornelia Gockel, Ingvild Goetz, Anke Hoffmann, Karsten Löckemann, Kevin McGarry, Petra Meyer, Dominikus Müller, Jörg Schafaff, Rainald Schumacher, Birgit Sonna, Dominika Szope, Stephan Urbaschek, Isabelle Verreet
Ausstellungs-, Publikations- und Werkliste von Leo Lencsés
Herausgeber: Ingvild Goetz, Susanne Touw, Stephan Urbaschek
124 Seiten, 458 Abb., kartoniert
€ 10,00 im Museum der Sammlung Goetz
Text in deutscher und englischer Sprache
2011, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN 978-3-7757-3154-6
Ausstellung: Why I Never Became a Dancer. Die Sammlung Goetz im Haus der Kunst, Luftschutzkeller im Haus der Kunst, München 30.09.2011–01.04.2012