SAMMLUNG GOETZ
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Tel. +49 (0)89 9593969-0
Fax. +49 (0)89 9593969-69
[email protected]
Informationen zum Besuch der Sammlung Goetz
Information für Menschen mit Behinderung
Besuch innerhalb der Öffnungszeiten:
U4 bis "Richard-Strauss-Straße". Ab "Richard-Strauss-Straße" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstrasse) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Straßenbahn Nr. 16/18, Bus Nr. 54/154 bis "Herkomerplatz". Ab "Herkomerplatz" mit Bus Nr. 188 (Richtung Unterföhring, Fichtenstraße) bis Haltestelle "Bürgerpark Oberföhring".
Individuelle Fahrplanauskunft:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/index.html
Graham hat sich in seinem künstlerischen Werk intensiv mit der Wahrnehmung von Bildern auseinandergesetzt. So experimentierte er mit einer Camera obscura, die eine auf den Kopf gestellte und spiegelverkehrte Projektion erzeugt. Auf welche Weise verändert das technische Medium die Wahrnehmung von Wirklichkeit? Und welche Rolle nimmt der Betrachter in den oftmals als Versuchsanordnung aufgebauten Installationen ein? Diesen und anderen Fragen wollen Susanne Touw und Cornelia Gockel in ihrer Dialogführung nachgehen. Die Sammlung Goetz besitzt vom Einkanal-Video über die Mehrkanal-Projektion bis hin zur Multimedia- und Dia-Installation eine große Auswahl unterschiedlicher Medienkunstwerke und bietet so die Möglichkeit, das komplexe Œuvre des Künstlers aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen.