Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen

Die Sammlung Goetz. Werke der Arte Povera und Mike Kelley

Mit der neuen Präsentation von Arbeiten der Arte Povera und des amerikanischen Künstlers Mike Kelley werden zwei Schwerpunkte aus den Beständen der Sammlung Goetz auf längere Zeit in Bremen zu sehen sein.

1997 zeigte das Neue Museum Weserburg eine große Ausstellung mit bedeutenden Werken der Arte Povera aus der Sammlung Goetz, die erste Ausstellung dieser Kunstrichtung in Norddeutschland überhaupt. Dank der langjährigen Kooperation findet sich nun Gelegenheit, Teile dieser Sammlung in anderen Zusammenhängen wieder neu zu entdecken.

Vorschau

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

| Münchner Stadtmuseum

Mehr als 30 Jahre war die Sammlung Puppentheater / Schaustellerei im Münchner Stadtmuseum als puppenhistorische Dauerausstellung präsent und ist damit selbst Geschichte geworden. Die interdisziplinäre Kooperation "(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder" mit der Sammlung Goetz und der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums nimmt die bevorstehende Schließung und Generalsanierung des Hauses zum Anlass, um die Sammlungen für den Dialog mit Arbeiten zeitgenössischer Kunst zu öffnen.

Weitere Ausstellungen

zum Ausstellungsarchiv