Installationsansicht, auf der ein schwarz gepolsterter Sessel mit einem gepolstertem Fußhocker zu sehen ist, eine Stehlampe spendet Licht im sonst abgedunkelten Raum. Rechts davor befindet sich ein gezeichnetes Regal, mit den darin befindlichen Büchern, Ordnern und Gefäßen. Hinter dem Sessel an der Wand ist ein Schatten desselbigen und der Stehleuchte auszumachen, außerdem scheint eine Person auf Sessel und Fußhocker zu liegen. Zilla Leutenegger, Sammlung Goetz München
ZKMax, München

Zilla Leutenegger: Münchner Wohnung

Parallel zur Ausstellung Imagination Becomes Reality: Conclusion im ZKM in Karlsruhe zeigte das ZKMax in München aus der sich über mehrere Räume erstreckenden Arbeit Münchener Wohnung von Zilla Leutenegger die Räume Kitchen und Living Room.

Zilla Leutenegger kombiniert in ihren Werken Zeichnung, Fotografie, Malerei, Sound und digital bearbeitete, bewegte Bilder. Die eigene Person der Künstlerin spielt jeweils eine wichtige Rolle. Zwischen Stillleben, Wandmalerei, Rauminstallation und Videoinstallation erzeugen die Werken einen eigenen Wahrnehmungsraum. Sie übertragen die Illusion des zweidimensionalen Bildraums von Fotografie, Malerei und Film in eine konkrete erfahrbare dritte Dimension und sind ein ausgezeichnetes Beispiel für den erweiterten Malereibegriff im Sinne der exemplarischen Darstellung unserer Wirklichkeit, die ein Grundthema des fünfteiligen Ausstellungszyklus Imagination Becomes Reality darstellt.

 

Vorschau

Cindy Sherman im Palais Montgelas

| Palais Montgelas

Virtuelle Grenzgänge: Cao Fei & Lu Yang

| Astor Cinema Lounge im Hotel Bayerischer Hof

Pipilotti Rist und Yayoi Kusama. Werke aus der Sammlung Goetz

| Neues Museum Nürnberg

Die Künstlerinnen Pipilotti Rist und Yayoi Kusama erschaffen in der Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg mit ihren Werken eine sinnliche und farbenfrohe Welt. Sie brechen mit Tabus und eröffnen neue Freiräume, um den menschlichen Körper wahrzunehmen und zu erkunden. 

Weitere Ausstellungen

zum Ausstellungsarchiv